Mit Kompetenzmanagement zum Erfolg

Mit Kompetenzmanagement zum Erfolg

Neben einem zielgerichteten betriebswirtschaftlichen Management, leistet auch das Management von Mitarbeiterkompetenzen einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Denn nur, wenn die Kompetenzen eines jeden Mitarbeiters erfasst, transparent gemacht, gefördert und genutzt werden, können bestehende und zukünftige Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich bestritten

Der Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) – Ein Berufsbild mit Allrounderqualitäten

In den letzten Jahren der steigenden Kundenanforderungen hat sich das Berufsbild des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) stark verändert. Drehte sich in der Zeit der Qualitätssicherung noch alles um Produktprüfungen und statistische Methoden, koordiniert der QMB von heute zusätzlich die Qualität der Geschäftsprozesse,

Wie Sie Prozessabläufe visuell gestalten können

Die Basis für die Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems ist die Beschreibung aller relevanten Kern-, Führungs- und Unterstützungsprozesse einer Organisation.  Diese werden später auch im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentiert. Um eine nachvollziehbare Positionsbestimmung für alle Führungskräfte und Mitarbeiter zu ermöglichen, bietet sich eine visuelle

KVP – Prozesse kontinuierlich verbessern

Die Basis eines jeden Qualitätsmanagementsystems in einer Bildungseinrichtung ist ein durchdachtes Prozessmanagement, das Verbesserungen zulässt und fördert. Maßgeblich ist dabei jedoch nicht eine umfassende Prozesserneuerung, sondern eine permanente Prozessverbesserung (KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess), die alle Mitarbeiter einbezieht. Dies setzt einen

Netzplantechnik – So planen Sie Ihr Qualitätsprojekt richtig

Entscheidet sich eine Bildungseinrichtung dafür, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, bedingt dies einer sorgfältig durchdachten Projektplanung. Es müssen Projektleiter und QM-Beauftragte ernannt werden, Mitarbeiter einbezogen und informiert werden, ein Qualitätsmanagementhandbuch verfasst werden etc. Die Netzplantechnik ist ein effektives Hilfsmittel, um ein solch

Prozessmanagement als Basis erfolgreicher Qualitätsarbeit – So implementieren Sie Ihr QM-System richtig

Entscheidet sich eine Bildungseinrichtung dafür ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, muss sie sich zunächst mit den Methoden des Geschäftsprozessmanagements auseinandersetzen. Unter Prozessmanagement wird die Grundhaltung verstanden, bei der das gesamte betriebliche Handeln als Kombination von Prozessen betrachtet wird. Es geht also im