⟩ ÜBER UNS
News

14. CERTQUA-Branchenforum

Die ersten Programmpunkte stehen fest

Am  19.10.2017 öffnen sich im Maritim Hotel Köln wieder die Tore zum 14. CERTQUA-Branchenforum, die jährliche Konferenz für Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements. Für das Vortragsprogramm stehen bereits die ersten Referenten und Themen fest.

Die akkreditierte Zertifizierungsorganisation CERTQUA veranstaltet in jedem Jahr Konferenzen mit aktuellen Themen rund um die Arbeitsmarktpolitik sowie das Bildungs- und Qualitätsmanagement. Neben der Vermittlung von Expertenwissen, bietet das Branchenforum immer auch die Möglichkeit, sich mit Fachkollegen auszutauschen. Für das 14. CERTQUA-Branchenforum stehen bereits folgende drei Vortragsthemen fest:

 

  • Perspektiven der Arbeitsmarktentwicklung 2018 ff. – Wohin müssen sich Qualifzierungsstrategien entwickeln? (Prof. Dr. Joachim Möller, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)
  • BDKS-konforme Kalkulation BA-finanzierter AZAV-Maßnahmen – Was man zur Berücksichtigung von Abschreibungen wissen sollte (Markus Pielen, Solidaris Revisions GmbH)
  • Beschäftigtendatenschutz – Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber, Beschäftigten und Aufsichtsbehörden
    (RA Axel Schülzchen, Kanzlei Schülzchen & Berg)
  • Eine Teilqualifizierung besser! - Bundesweite Initiative der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft und der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Fachkräftegewinnung und –sicherung (Uwe Bies-Herkommer, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.)



Weitere Programmpunkte werden in der nächsten Zeit veröffentlicht. Informationen zum Branchenforum sowie zur Anmeldung stehen auf der CERTQUA-Website zur Verfügung.

Adresse
CERTQUA GmbH
Andreas Orru
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
+492284299200
info@certqua.de
http://www.certqua.de

Firmenbeschreibung:
Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als „Fachkundige Stelle“ auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.

Pressekontakt:
CERTQUA GmbH
Kristin Stark
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
+492284299200
presse@certqua.de
http://www.certqua.de