Mit dem Veranstaltungsformat „CERTQUA-Branchenforum“ unterstützt der Zertifizierungsspezialist CERTQUA regelmäßig Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements mit hochkarätiger Expertise aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für das nunmehr 15. CERTQUA-Branchenforum am 12.12.2018 in Köln hat CERTQUA wieder ein anspruchsvolles Programm mit fünf abwechslungsreichen Themen zusammengestellt. Zudem veranstaltet der Zertifizierer am 11.12.2018 die Fachtagung „AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker“, ebenfalls in Köln.
Das 15. CERTQUA-Branchenforum steht am 12.12.2018 unter dem Motto „Strategisches Bildungsmanagement – Sich als Bildungsorganisation für 2019 professionell aufstellen und neue Herausforderungen für den eigenen Erfolg nutzen“. Damit Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement neue Denkanstöße und Impulse gerade in Zeiten eines sich wandelnden Arbeitsmarktes erhalten, hat CERTQUA fünf Top-Referenten aus den Bereichen Strategie, Pricing, Recht, Geschäftsfeldentwicklung und Qualitätsmanagement eingeladen.
Folgende Vortragsthemen stehen auf dem Konferenzprogramm:
Das vollständige Programm der Konferenz stehen auf der Website der CERTQUA zur Verfügung.
Fachtagung AZAV-Maßnahmenzulassung für Praktiker
Einen Tag vor dem CERTQUA-Branchenforum findet am 11.12.2018 ebenfalls in Köln eine spezielle Fachtagung zum Thema AZAV-Maßnahmenzulassung statt. Hier geht es um alle in 2018 aufgekommenen neuen Herausforderungen für Bildungsträger, die Auswirkungen auf das AZAV-Zulassungsverfahren in 2019 haben. Themen sind u.a. Kostenzustimmungsverfahren der BA erfolgreich bestreiten, sinnvolle Kalkulation und Nachweisführung, Nachweis der Arbeitsmarktrelevanz, spezielle Herausforderungen im Zulassungsbereich § 45 SGB III, aktuelle Entwicklungen in der Zulassung nach § 81 SGB III etc.
Das vollständige Programm der Fachtagung steht auf der Website der CERTQUA zur Verfügung.
Adresse
CERTQUA GmbH
Andreas Orru
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
+492284299200
info@certqua.de
http://www.certqua.de
Firmenbeschreibung:
Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als „Fachkundige Stelle“ auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.
Pressekontakt:
CERTQUA GmbH
Kristin Stark
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
+492284299200
presse@certqua.de
http://www.certqua.de