• Qualität nicht nur behaupten, sondern auch nach außen belegen - CERTQUA - Ihr Zertifizierungsspezialist für Qualitätsmanagementsysteme in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung und Dienstleistung.

    Vorteile
  • Kommunikationskompetenz für Auditoren

    22.05.2023, online

    Weitere Termine
  • Freie Mitarbeit und Scheinselbstständigkeit in Unternehmen,

    23.05.2023, online

    Weitere Termine
 

Willkommen bei CERTQUA

Zertifizierung nach ISO 9001, AZAV und ISO 21001 für Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister

 
CERTQUA-Unternehmensfilm: Unsere Leistungen in Bewegtbildern

In den vergangenen Jahren hat sich der Druck auf Bildungsdienstleister stetig erhöht. Nicht nur Politik und Wirtschaft stellen mit ständig sich verändernden Rahmenbedingungen neue Anforderungen an Bildungsträger und ihre Dienstleistungen, sondern auch Kunden, Teilnehmer und Partner.

Für Bildungseinrichtungen ist es daher wichtig, auf neue Anforderungen schnell und flexibel zu reagieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Erfahrung der CERTQUA zeigt, dass eine kontinuierliche Überprüfung der QM-Systeme, der angebotenen Bildungsprodukte sowie der Lehr- und Lernmethoden entscheidend dazu beitragen.

 
Video zum CERTQUA-Servicecenter: Die All-in-One-Lösung für Ihr Zertifizierungsmanagement

CERTQUA zertifiziert Ihr QM-System nach der international anerkannten ISO 9001 sowie der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV.

So ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, Ihren Kunden und Partnern eine transparente und objektive Beurteilung Ihrer Leistungen. Durch eine strukturierte Organisation Ihrer Arbeitsabläufe und dank definierter Prozesse verbessern Sie darüber hinaus nachweislich Ihre Qualitätsfähigkeit.

 
 

Unsere Angebote

 
 

DIN EN ISO 9001

Die ISO 9001 setzt den international anerkannten Standard für QM-Systeme mit Gültigkeit als Europäische (EN) und Deutsche Norm (DIN). Sie ist ein branchenneutraler Standard, der Ihnen die maximale Flexibilität bietet, um auch Ihre zu beachtenden betrieblichen Spezialitäten adäquat berücksichtigen zu können. Die ISO 9001 ist für Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Ausrichtung geeignet. Optimal lässt sie sich mit spezifischen Branchenstandards oder weiteren Zertifizierungen (z.B. AZAV oder ISO 29990) kombinieren.

WEITERE INFOS

AZAV

Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt regelt die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV seit dem 01.04.2012 die Zulassung von Trägern und Maßnahmen. Künftig bedürfen alle Träger, die Maßnahmen der Arbeitsförderung durchführen, einer externen Zulassung durch eine Fachkundige Stelle (CERTQUA). Ziel ist es, erstens, mit der Zulassung nach AZAV die Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen und zweitens die Effizienz des arbeitsmarktpolitischen Fördersystems zu verbessern sowie drittens eine Vergleichbarkeit unter den Arbeitsmarktdienstleistern zu schaffen.

WEITERE INFOS AZAV-TRÄGERZULASSUNG

WEITERE INFOS AZAV-MAßNAHMEZULASSUNG
 
 

Informieren Sie sich jetzt über die Leistungen der CERTQUA
und stellen Sie sich Ihr individuelles Projektpaket zusammen.

 

CERTQUA-Gesellschafter

Logo Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Deutsche Industrie- und Handelskammer

Deutsche Industrie- und Handelskammer

 
Wuppertaler Kreis e.V.

Wuppertaler Kreis e. V. Bundesverband betrieblicher Weiterbildung

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Zentralverband des Deutschen Handwerks

 
 

Als akkreditierte Zertifizierungsstelle unterstützt CERTQUA Sie mit Analyse- und Zertifzierungsangeboten bei all Ihren Vorhaben. Ob Projektgespräch, Analysen oder Zertifizierung (nach ISO 9001, AZAV oder mitgeltende Regelwerke), stets berücksichtigt CERTQUA Größe und Besonderheiten Ihrer Einrichtung.

 

NEWS:

 
 

Neue Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III

Am 07.09.2022 wurden die geänderten Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III veröffentlicht.
Sie sind auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit aufrufbar unter „Akkreditierung und Zulassung", bzw. Download verfügbar.

WEITERLESEN
 

Web Based Training - Jederzeit, ortsunabhängiges und flexibles Lernen

Das Web Based Training „Maßnahmenzulassung nach AZAV" gliedert sich in acht übersichtlichen Kapiteln und führt Sie in die grundlegende Thematik der Maßnahmenzulassung und ihre Anforderungen ein. Ein Moderator führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Kapitel. Jedes Kapitel endet mit interaktiven Übungen (Memory, Fehlersuchspiel). Für detaillierte Fragen können Sie in einem vertonten Glossar nachschlagen.

Jetzt buchen!

 

 

WEITERLESEN

SEMINARE:

 
 

Qualitätsmanager*in im Bildungsmanagement

 

JETZT ANMELDEN
 

Beauftragte*r für die Träger- und Maßnahmenzulassung

JETZT ANMELDEN