

Haben Sie Fragen zu diesem Seminar?
Rufen Sie einfach unter 0228 / 42 99 20 - 47 an oder
schicken Sie eine E-Mail an seminare@certqua.de
Alles rund um die DIN ISO 9001
Alles rund um die DIN ISO 21001
Alles rund um die AZAV-Trägerzulassung
Alles rund um die AZAV-Maßnahmenzulassung
Alles rund um Präsenz- und online-Seminare
Neue Seminartehmen
Alles rund um das Basis-Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagementbeauftragter im Bildungsmanagement
Qualitätsmanager im Bildungsmanagement
QM-Fachauditor im Bildungsmanagement
Praxiswerkstatt Qualitätsmanagement: hilfreiche Tipps und Impulse für QM-Anwenderinnen und –Anwender
Interne Audits professionell durchführen
Remote Audits für Bildungsträger
Agiles Qualitätsmanagement für Bildungsträger
Agiles Führen im Qualitätsmanagement
Alles rund um das Aufbau-Qualitätsmanagement
Risiko- und Chancenmanagement
Wissensmanagement - Auf dem Weg zum lernenden Unternehmen
Gelebtes QM-System
Kommunikationskompetenz für interne Auditoren
Alles rund um die Bildungsnorm DIN ISO 21001:2020
Potenzielle Neuerungen der ISO 9001 Revision 2025/2026
QM-Konfliktmanagement
KI Seminare
KI – ChatGPT als Instrument im Qualitätsmanagement
Bildungsmarketing mit KI
Alles rund um AZAV-Seminare
Beauftragter für die AZAV-Trägerzulassung
Beauftragter für die AZAV-Maßnahmenzulassung
Eine QM-Dokumentation auf Grundlage der AZAV entwickeln
Aktuelle Entwicklungen im SGBII und SGBIII sowie angrenzende Rechtsgebiete
Wie bereite ich mich optimal auf eine erfolgreiche Rezertifizierung (DIN EN ISO 9001) vor?
Wie bereite ich mich optimal auf eine erfolgreiche AZAV-Trägerneuzulassung („Rezertifizierung“) vor?
AZAV und Qualitätsmanagement | Wie hängen die beiden Ansätze zusammen?
AZAV-Intensivseminar
Anforderungen der DIN EN ISO 9001 an QM-Systeme für Bildungsorganisationen
QM gem. DIN EN ISO 9001
Anforderungen an leistungsstarke prozessorientierte Dokumentation
ISO 9001- konforme, professionelle Entwicklungsprozesse | Worauf kommt es an?
Normkonformes Chancen- und Risikomanagement inkl. Notfall- und Krisenmanagement für Fach- und Führungskräfte in Bildungsorganisationen
Wer will was von wem? Analyse und Einfluss von Stakeholdern auf die eigene Organisation
Vorbereitung auf interne / externe Audits für Fach- und Führungskräfte in Bildungsorganisationen
Notfall- und Krisenmanagement für Fach- und Führungskräfte in Bildungsorganisationen
Wer will was von wem? Analyse und Einfluss von Stakeholdern auf die eigene Organisation
Alles rund um Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte
Kennzahlen - Qualität in Bildungseinrichtungen messbar gestalten
Professionelle Managementbewertungen
Bildungserfolg messen?
Wissenstransfer bei Personalwechsel und -ausfall
Stakeholderanalyse
Qualität positiv managen
Know-how sichern. Ausfälle überbrücken. Teams stärken
Dynamische QM- Systeme
Qualitätsmanagement mit Praxisfokus
Fokus Lösung
Ihr BNE-Zertifikatsvorbereitungsseminar: Mit Gestaltungskompetenz den Wandel vorantreiben.
ISO 9001 für CEOs – Führung durch Qualität
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Coaching, Mentoring und Weiterbildung
Alles rund um Arbeitsmarktdienstleistungen
Die Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen
Die Erlangung von Informationen im Zusammenhang mit Vergabeverfahren
Rechtsschutz im AMDL-Vergabeverfahren
Der Prüfdienst AMDL kommt. Wie bereite ich mich vor und was habe ich zu beachten?
Das BA-Lieferantenmanagement:
Seminare auf Anfrage
Online-Coaching
Online-Moderation
Blended-Counseling
Alles rund um Rechtsseminare
Datenschutz in der Praxis
Datenschutz-Auffrischungsseminar
Freie Mitarbeit und Scheinselbstständigkeit in Bildungsunternehmen
CSRD-Berichterstattung und deren effektive Umsetzung im Unternehmen
Ihre Schulungen zum Auditor
Alles rund um unsere Web Based Trainings.
Alles rund um WBT-Maßnahmenzulassung nach AZAV
Alles rund um WBT-Maßnahmenbausteine nach AZAV
Alles rund um die AZAV
Alle Seminartermine
Alle Seminartehmen auf einen Blick
Alle Seminartehmen auf einen Blick
Alles rund um unsere Gesellschafter
Alles rund um Ihre Karrierechancen bei CERTQUA
Zur Erweiterung unseres externen Teams suchen wir weitere Auditorinnen und Auditoren
in unserem Prüfungs- und Zulassungsteam (m/w/d)
Alles rund um Downloads
prozessmanagement
DIN EN ISO 9001
Qualitätsmanagement
Revision ISO 9001 2015
Alles rund um nachhaltige Entwicklung und Bildung
Alles rund um die DIN ISO 9001
Alles rund um die DIN ISO 21001
Alles rund um die AZAV-Trägerzulassung
Alles rund um die AZAV-Maßnahmenzulassung
Alles rund um Präsenz- und online-Seminare
Alles rund um unsere Web Based Trainings.
Alle Seminartermine
Alles rund um unsere Gesellschafter
Alles rund um Ihre Karrierechancen bei CERTQUA
Alles rund um Downloads
Alles rund um nachhaltige Entwicklung und Bildung
Ortsunabhängiges und flexibles Lernen ist in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ein wichtiger
Baustein für den lebenslangen Wissenserwerb. Deshalb bietet CERTQUA neben den praxisnahen
Präsenz- und Onlineseminaren, auch Web Based Trainings (WBT) an. Das Wissen wird nachhaltig und ist immer genau dann verfügbar, wenn Sie es brauchen.
Das Web Based Training „AZAV - Maßnahmebausteine" gliedert sich in den Kapiteln
„Maßnahmen zur Aktivierung der beruflichen Eingliederung" und „Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung / Teilqualifikation". Ihr Wissen vertiefen Sie zwischen und nach den Kapiteln durch interaktive Übungen, wie z.B. Memory oder Fehlersuchen.
Das WBT „AZAV-Maßnahmenbausteine" richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements, die in ihrem Unternehmen für die Maßnahmenzulassung zuständig sind und sich mit den rechtlichen und
formalen Anforderungen (Grundlagen wurden im Basis-WBT behandelt) der AZAV vertraut machen möchten.
Sobald Sie den Kurs erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie eine personalisierte
CERTQUA-Teilnahmebescheinigung in digitaler Form für Ihre Unterlagen.
Wir empfehlen die sichere Aufbewahrung in den eigenen Arbeitsunterlagen und die Weiterreichung einer Kopie an den Arbeitgeber.
Für CERTQUA-Zertifizierungs-Kunden: 149,- Euro zzgl. MwSt. Ansonsten 199,- Euro zzgl. MwSt. Der Kauf folgt auf Rechnung.
(Bitte beachten Sie, dass Sie uns Ihre Kundennummer bereits bei der Anmeldung mitteilen müssen, um den Rabatt in Anspruch nehmen zu können. Nachgereichte Kundennummern können nicht berücksichtigt werden).
Es gelten unsere AGB.
Den Zugang zum Web Based Training können Sie in unserem Online-Shop käuflich erwerben. Sie wählen das Produkt aus und erhalten nach dem Kauf Ihre personalisierten Zugangsdaten.
Ab diesem Zeitpunkt steht Ihnen der Onlinekurs 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung – und dieses einen Monat lang!
Sie können sich Ihre Lernzeiten frei und flexibel einteilen und an dem Ort lernen, an dem Sie sich am wohlsten fühlen. Sei es zu Hause auf der Couch, im Park oder an Ihrem Arbeitsplatz. Sie entscheiden!
Für alle Fragen rund um das Web Based Training stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an seminare@certqua.de oder telefonisch unter 0228 / 42 99 20 - 47 zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu diesem Seminar?
Rufen Sie einfach unter 0228 / 42 99 20 - 47 an oder
schicken Sie eine E-Mail an seminare@certqua.de
Weitere On-Demand-Schulungen
Alles rund um die Maßnahmenzulassung nach AZAV.
Informieren Sie sich über alle Änderungen,
Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die AZAV-Maßnahmenzulassung.