Die ISO 17021 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an Zertifizierungsstellen, die Managementsysteme auditieren und zertifizieren, formuliert.
Die Norm hat die Förderung der Anerkennung der Zertifizierung von Managementsystemen im Interesse des internationalen Handels zum Ziel.
Durch die Einhaltung der formulierten Anforderungen soll sichergestellt werden, dass Zertifizierungsstellen die Zertifizierungen kompetent, konsistent und unparteilich durchführen und dadurch die Anerkennung solcher Stellen und Akzeptanz ihrer Zertifizierungen auf nationaler und internationaler Ebene fördern.
Die Norm legt Anforderungen auf verschiedenen Gebieten fest:
Kap.5 Allgemeine Anforderungen
Kap.6 Strukturelle Anforderungen
Kap.7 Anforderungen an Ressourcen
Kap.8 Anforderungen an Informationen
Kap.9 Anforderungen an Prozesse
Kap.10 Managementsystemanforderungen
Neben den zwingenden Anforderungen enthält sie weitergehende nützliche Informationen zu den Anforderungen an das Wissen und die Fertigkeiten an Auditoren(-teams), Methoden zur möglichen Beurteilung von Wissen und Fertigkeiten, eine Liste erwünschter Eigenschaften und Verhaltensweisen von Auditoren, ein Beispiel eines Verfahrensablaufs zur Kompetenzermittlung und -aufrechterhaltung, ein Beispiel für einen Prozess der Auditierung und Zertifizierung durch eine dritte Seite sowie Überlegungen zum Auditprogramm, -umfang oder zum Auditplan.