⟩ SERVICE ⟩ NEWSLETTER
Überwachungsaudit
 

Warum werden Überwachungsaudits durchgeführt?

Das Überwachungsaudit dient zur Aufrechterhaltung des Vertrauens zwischen Bildungseinrichtung und Zertifizierungsstelle, dass das zertifizierte Managementsystem zwischen den Re-Zertifizierungsaudits weiterhin die Anforderungen erfüllt.

 
 

Wann findet das Überwachungsaudit statt?

Nach der Erstzertifizierung findet das Audit einmal jährlich statt.

 
 

Welchen Umfang hat ein Audit zur Überwachung?

Die Audits zur Überwachung sind kürzer als das Zertifizierungsaudit, etwa 1/3 des Erstaudits. Bei den Audits werden lediglich stichprobenweise die wichtigsten Bereiche des Qualitätsmanagementsystems überprüft.

 
 

Wo findet das Überwachungsaudit statt?

Das Audit findet vor Ort beim Kunden statt.

 
 

Was beinhaltet das Überwachungsaudit?

  1. Interne Audits und Managementbewertung
  2. Bewertung der ergriffenen Maßnahmen zu Nichtkonformitäten, die beim vorhergehenden Audit festgestellt wurden
  3. Behandlung von Beschwerden
  4. Wirksamkeit des Managementsystems im Hinblick auf die Zielerreichung
  5. Fortschritt bei geplanten Tätigkeiten zur ständigen Verbesserung
  6. Anhaltende Betriebssteuerung/-lenkung
  7. Bewertung von Änderungen
  8. Nutzung von Zeichen/Verweise auf Zertifizierung