Das Überwachungsaudit dient zur Aufrechterhaltung des Vertrauens zwischen Bildungseinrichtung und Zertifizierungsstelle, dass das zertifizierte Managementsystem zwischen den Re-Zertifizierungsaudits weiterhin die Anforderungen erfüllt.
Nach der Erstzertifizierung findet das Audit einmal jährlich statt.
Die Audits zur Überwachung sind kürzer als das Zertifizierungsaudit, etwa 1/3 des Erstaudits. Bei den Audits werden lediglich stichprobenweise die wichtigsten Bereiche des Qualitätsmanagementsystems überprüft.
Das Audit findet vor Ort beim Kunden statt.