⟩ SERVICE ⟩ NEWSLETTER
Zertifizierung
 

Was ist eine Zertifizierung?

Eine Zertifizierung ist eine Konformitätsbewertung. Sie ist ein Mittel um zu erkennen, dass eine Organisation für das Management die relevanten Aspekte ihrer Tätigkeiten in ein System umgesetzt hat, das im Einklang mit ihrer Politik steht.

Sie liefert eine unabhängige Darlegung, dass das Managementsystem einer Organisation festgelegte Anforderungen erfüllt, in der  Lage ist, ständig die festgelegte Politik und Ziele zu erreichen und wirksam umgesetzt ist. Sie schafft damit einen Wert für die Organisation, ihre Kunden und die interessierten Seiten.

 
 

Wie läuft eine Zertifizierung ab?

Es gibt vier Stufen:

1. Anmeldung:

  • Anmeldung
  • Übergabe der QM-Dokumentation an Zertifizierungsorganisation


2. Dokumentationsprüfung:

  • Prüfung der QM-Dokumentation durch die Zertifizierungsstelle
  • Erstellung eines Ergebnisberichtes durch die Zertifizierungsstelle


3. Audit im Unternehmen:

  • Audit durch Zertifizierungsorganisation
  • Erstellung eines Auditberichts
  • bei Bedarf Durchführung eines Voraudits


4. Zertifizierungsausschuss

  • Prüfung der Auditergebnisse durch den Zertifizierungsausschuss
  • Erstellung des Zertifikates nach bestehendem Audit
 
 

Wie lange ist das Zertifikat gültig?

3 Jahre (dies gilt für die ISO-Zertifikate DIN ISO 9001 und DIN ISO 29990).

 
 

Wann findet die Überwachung durch den Auditor statt?

Einmal jährlich.

 
 

Was muss ich tun, wenn das Zertifikat abläuft?

Nach Ablauf von 3 Jahren können Bildungsorganisationen ihre bestehende Zertifizierung durch eine sogenannte Rezertifizierung erneuern.

Hierfür wird wieder die Wirksamkeit des gesamten Qualitätsmanagementsystems überprüft, beginnend mit der Überprüfung des inzwischen den veränderten Bedingungen angepassten Qualitätsmanagementhandbuchs.

 
 

Was ist ein Zertifikat?

Ein Zertifikat ist ein anerkannter Nachweis der Qualitätsfähigkeit.

 
 

Woran erkenne ich, ob eine Zertifizierung und/oder Zulassung gültig ist?

Als akkreditierte Zertifizierungsstelle erteilt CERTQUA Zertifizierungen nach den Bezugsnormen DIN EN ISO 9001, DIN ISO 29990, AZAV und MAAS-BGW. Werden Normanforderungen nicht erfüllt, Fristen nicht eingehalten oder im Audit gravierende Abweichungen festgestellt, kann die Zertifizierung oder Zulassung einer Einrichtung zunächst ausgesetzt und dann entzogen werden.

Detaillierte Informationen über erteilte, ausgesetzte oder zurückgezogene Zertifizierungen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Anfrage unter Angabe der Zertifikatsnummer oder der Trägerbezeichnung an info@certqua.de.