Seminar- und Veranstaltungsorganisation
Es erwarten Sie interessante Schwerpunktaufgaben:
Dann senden Sie Ihr aussagekräftiges Profil an
CERTQUA GmbH
Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
Die CERTQUA ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und des Wuppertaler Kreises e.V. Sie ist nach ISO 17021und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation mit der speziellen Ausrichtung auf Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister und zählt zu den marktführenden Akteuren in dieser Branche. National aber auch international ist sie mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Bildungsunternehmen, Schulen, Hochschulen, Ministerien, andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut. Ihre Kunden unterstützt sie mit innovativen online-Portalen (CERTQUA-Service-Center) zur Abwicklung der Antragsverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Auf unserer Homepage www.certqua.de finden Sie vorab weitere Informationen, u.a. unseren aktuellen Unternehmensfilm.
Senden Sie Ihre Unterlagen an: CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH
Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
Als Expertin/ Experte professionalisieren Sie das Marketing, das CRM und im Ergebnis unsere Kampagnenfähigkeit. Zudem betreuen Sie das neu aufzubauende Feld der Online-Veranstaltungen.
Ihr Arbeitsfeld: Spezialist | Marketing, CRM, Kampagnen
Sie sind interessiert? Dann richten Sie bitte Ihr aussagekräftiges Profil an
CERTQUA GmbH, Bonner Talweg 68, 53113 Bonn z.Hd. Anke Rink, kaufmännische Leitung | Prokuristin, anke.rink@certqua.de.
Die CERTQUA ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und des Wuppertaler Kreises e.V. Sie ist nach ISO 17021und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation mit der speziellen Ausrichtung auf Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister und zählt zu den marktführenden Akteuren in dieser Branche. National aber auch international ist sie mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Bildungsunternehmen, Schulen, Hochschulen, Ministerien, andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut. Ihre Kunden unterstützt sie mit innovativen online-Portalen (CERTQUA-Service-Center) zur Abwicklung der Antragsverfahren.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Auf unserer Homepage www.certqua.de finden Sie vorab weitere Informationen, u.a. unseren aktuellen Unternehmensfilm.
Senden Sie Ihre Unterlagen an: CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
Die CERTQUA ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und des Wuppertaler Kreises e.V. Sie ist nach ISO 17021und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation mit der speziellen Ausrichtung auf Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister und zählt zu den marktführenden Akteuren in dieser Branche. National aber auch international ist sie mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Bildungsunternehmen, Schulen, Hochschulen, Ministerien, andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut. Ihre Kunden unterstützt sie mit innovativen online-Portalen (CERTQUA-Service-Center) zur Abwicklung der Antragsverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Auf unserer Homepage www.certqua.de finden Sie vorab weitere Informationen, u.a. unseren aktuellen Unternehmensfilm.
Senden Sie Ihre Unterlagen an: CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
*Stellenbesetzungen in unserem Unternehmen erfolgen in jeder Richtung diskriminierungsfrei
Die CERTQUA ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und des Wuppertaler Kreises e.V. Sie ist nach ISO 17021und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation mit der speziellen Ausrichtung auf Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister und zählt zu den marktführenden Akteuren in dieser Branche. National aber auch international ist sie mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Bildungsunternehmen, Schulen, Hochschulen, Ministerien, andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut. Ihre Kunden unterstützt sie mit innovativen online-Portalen (CERTQUA-Service-Center) zur Abwicklung der Antragsverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Auf unserer Homepage www.certqua.de finden Sie vorab weitere Informationen, u.a. unseren aktuellen Unternehmensfilm. Senden Sie Ihre Unterlagen an: CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
*Stellenbesetzungen in unserem Unternehmen erfolgen in jeder Richtung diskriminierungsfrei
Die CERTQUA ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und des Wuppertaler Kreises e.V. Sie ist nach ISO 17021und ISO 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation mit der speziellen Ausrichtung auf Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleister und zählt zu den marktführenden Akteuren in dieser Branche. National aber auch international ist sie mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Bildungsunternehmen, Schulen, Hochschulen, Ministerien, andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut. Ihre Kunden unterstützt sie mit innovativen online-Portalen (CERTQUA-Service-Center) zur Abwicklung der Antragsverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Auf unserer Homepage www.certqua.de finden Sie vorab weitere Informationen, u.a. unseren aktuellen Unternehmensfilm. Senden Sie Ihre Unterlagen an: CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung mbH
Anke Rink, Kaufmännische Leitung | Prokuristin, Bonner Talweg 68 53113 Bonn | anke.rink@certqua.de
*Stellenbesetzungen in unserem Unternehmen erfolgen in jeder Richtung diskriminierungsfrei
Wir suchen vornehmlich Qualitäts- und Bildungsfachkräfte aus den Spezialbereichen Arbeitsmarkt und Bildung, die sich für das Ausbildungsverfahren zur Auditorin / zum Auditor interessieren.
Die Erfüllung der Allgemeinen Anforderungen an Auditorinnen und Auditoren setzen wir voraus.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Nachweisen ausschließlich per E-Mail an: info@certqua.de.
Allgemeine Informationen zu den Anforderungen und zum Ausbildungsverfahren finden Sie untenstehend.
Haben wir uns für die Zusammenarbeit mit einem Bewerber entschieden, erfolgt ein persönliches Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Bonn. Verläuft dieses Gespräch ebenfalls positiv, beginnt das Ausbildungsverfahren. Im Rahmen dieses Ausbildungsverfahrens müssen mindestens 10 Hospitationstage absolviert werden, deren Organisation wir in Zusammenarbeit mit unseren Auditoren und Kundenorganisationen übernehmen. Die Teilnahme an Audits, die der Ausbildung dienen, ist unentgeltlich.
Bitte beachten Sie, dass Auditorinnen und Auditoren der CERTQUA Audits nicht für andere Zertifizierungsorganisationen durchführen dürfen, sofern CERTQUA diese Scopes selbst abdeckt. Zudem prüfen wir sehr genau, dass Bewerberinnen und Bewerber grundsätzlich auch andere Einkommensmöglichkeiten (Festanstellung im Hauptberuf, Dozententätigkeiten, Beratungstätigkeiten etc.) nutzen, so dass keine Scheinselbständigkeitskonflikte auftreten.