⟩ SERVICE ⟩ NEWSLETTER
Offener Bereich
 

Allgemein

Tabelle zur Bestimmung der Auditaufwände


Download (PDF 265KB )

 

 
 

ISO 9001

IAF: Important information for certification bodies regarding transition to ISO 9001 and ISO 14001

Download (PDF)

 

ISO 29990

Infoschreiben des DIN zum Übergang von der ISO 29990 zur ISO 21001 und ISO 29993

Download PDF

 

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV

Allgemeine Informationen zur AZAV


Text der AZAV

Weitere Informationen 

 

Begründung zur AZAV (Stand 05.04.2012)


Download (PDF 80KB )

 

Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III


Aktuelle Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III - aktualisierte Version (Stand: 29.12.2022)


Download (PDF 216KB )

 

Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

 

Gemeinsame Erklärung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Ministerien der Länder zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit im SGB II nach §16 SGB II i.V.m. §§44, 45 SGB III und nach §16 SGB II (Stand 07.06.2017)

Download (PDF)

 

Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) 

Weitere Informationen

 

Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit

Informationen zur Durchführung von Umschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen einer Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (Stand: 01/2020)

Download (PDF)

 

Weisungen und Umsetzungshinweise der Bundesagentur für Arbeit

 

Fachliche Weisung für das neue Regelinstrument§ 16k SGB II Ganzheitliche Betreuung der Bundesagentur für Arbeit (Stand 25.05.2023)

Download (PDF)

 

Empfehlung der BA für die Kalkulation von Maßnahmen 

Download (zip-Datei) 

Download (PDF)

 

Kostenvorlagebogen für das Kostenzustimmungsverfahren - überarbeitete Version (Stand: Januar 2023)

Download (.doc)

 

Fachliche Weisung Kostenzustimmung OS Halle

(Stand: 01. Dezember 2021)

Download (PDF)

 

Fachliche Weisungen (FW) Förderung der beruflichen Weiterbildung Arbeitslose und Beschäftigte §§ 81 – 87, 111a, 131a SGB III Zulassung von Trägern und Maßnahmen §§ 177 Abs. 5, 180, 183 SGB III Sonstiges § 327 SGB III 

Weitere Informationen

 

Fachliche Weisungen MAT - Maßnahmen bei einem Träger nach § 45 SGB III im Rahmen der Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung 

Weitere Informationen

 

Fachliche Weisungen - Förderung der beruflichen Weiterbildung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §§ 81 ff. SGB III  

Weitere Informationen

 

Fachliche Weisungen - Deutschförderung SGB II und SGB III 
Weitere Informationen

 

BA-Weisung: Tatbestände für Ordnungswidrigkeiten nach dem Arbeitnehmerüberlassunggesetz (AÜG) an 01.04.2017 

Weitere Informationen

 

BA-Weisung: Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes der BA (4-Phasen-Modell) 

Weitere Informationen

 

Umsetzungshinweis der Bundesagentur für Arbeit 01/2018: Führerscheinklasse B im Rahmen von zugelassenen Maßnahmen der Arbeitsförderung - (Stand: 01.05.2018)

Download (PDF)

 

Umsetzungshinweis der Bundesagentur für Arbeit 02/2018: Zulassungsverfahren § 181 SGB III - Entzug von Trägerzulassungen - Meldung der entzogenen Trägerzulassungen durch die fachkundigen Stellen  (Stand: 29.10.2018)

Download (PDF)

 

Umsetzungshinweis der Bundesagentur für Arbeit 03/2018: Zulassung von Maßnahmen nach § 176 Abs. 2 SGB III i.V.m. AZAV - Auslagerung von Unterricht an Berufsschulen bei Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung (Stand: 29.10.2018)

Download (PDF)

 

Umsetzungshinweis 01/2016: Zulassung von Maßnahmen nach §176 Abs. 2 SGB III i.V.m. AZAV - Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber /Betriebliche Lernhasen (Stand: 21.12.2016)

Download (PDF)

 

Umsetzungshinweis 02/2016: Zulassung von Maßnahmen nach § 176 Abs. 2 SGB III i.V.m. AZAV - Dauer einer Maßnahme - /Unterrichts-
stunde  (Stand: 21.12.2016)

Download (PDF)

 

Umsetzungshinweis 03/2016: Zulassung von Maßnahmen nach § 176 Abs. 2 SGB III i.V.m. AZAV - Monatliche Meldung der fachkundigen
Stellen über Maßnahmezulassungen zur Ermittlung der Bundes- Durchschnittskostensätze durch die Bundesagentur für Arbeit (Stand: 21.12.2016)

Download (PDF)

 

  

Informationen zum B-DKS

Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 4 und 5 SGB III  UND

Bundes-Durchschnittskostensätze für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach § 81 SGB III 

(Stand: 01.07.2022)

Download (PDF 81KB )

 

Informationen zu den Monatsmeldelisten zur B-DKS-Ermittlung für Maßnahmen und Maßnahmebausteine der beruflichen Weiterbildung (FbW) (Stand: 01. Juli 2022)

Download (PDF)

 

Informationen zu Teilqualifikationen:

Zentrale Festlegungen zur Durchführung der individuellen Kompetenzfeststellung bei beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen nach dem Konzept zertifizierter Teilqualifikationen

Download (PDF)

 

Kurzdarstellung der vorgesehenen Teilqualifikation

Download (PDF)


Konstruktionsprinzipien der Bundesagentur für Arbeit zu berufsanschlussfähigen Teilqualifikationen

Download (PDF)

 

Checkliste „Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen“

Download (PDF)

 

 Informationen der DAkkS:

 

Klarstellung zur Anwendung des § 34 PflBG (Stand: 27.01.2022)

Download (pdf)

 

Heranführung an eine selbständige Tätigkeit nach § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III

Download (PDF)

 

Klarstellung der DAkkS: Zulassungsausschluss von Maßnahmen zur ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung nach § 16e bzw. § 16i SGB II (Teilhabechancengesetz) (Stand: 11.06.2019)

Download (PDF)

 

Schreiben an alle FKS: Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit (Stand: 11.02.2018)

Download (PDF)

 

Schreiben an alle FKS: Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit (Stand: 08.02.2019)

Download (PDF)

 

Klarstellung von Maßnahmeinhalten zur Eignungsfeststellung (Stand: 16.07.2018)

Download (PDF)

 

Die Auflistung der Dokumente erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich auch auf den offiziellen Webseiten der Bundesagentur für Arbeit, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der DAkkS.

 

 

 
 

Bremer Weiterbildungsgesetz (BremWBG)

Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen (BremWBG)


Download (PDF 48KB )