⟩ SERVICE ⟩ NEWSLETTER
Erstzertifizierungsaudit
 

Was ist ein Erstzertifizierungsaudit?

Das Erstzertifizierungsaudit ist das erste Audit, das an einer Organisation durchgeführt wird, die noch nicht für den betreffenden Bereich zertifiziert wurde. Ziel ist es, die Umsetzung einschließlich der Wirksamkeit des Managementsystems des Kunden zu bewerten.

 
 

Wann wird das Erstzertifizierungsaudit durchgeführt?

Das Audit wird nach der Prüfung des vom Kunden gestellten Antrags zur Zertifizierung durchgeführt.

 
 

Welchen Umfang hat das Erstzertifizierungsaudit?

Es handelt sich um ein vollständiges Systemaudit.

 
 

Wo findet das Erstzertifizierungsaudit statt?

Das Audit findet vor Ort beim Kunden statt.

 
 

Was beinhaltet das Erstzertifizierungsaudit?

Das Audit besteht aus 2 Stufen:

1. Stufe:

  • Dokumentenprüfung
  • Ermittlung der Bereitschaft durch Diskussion mit dem Personal des Kunden am Standort
  • Sammeln von Informationen zum Geltungsbereich des Managementsystems, zu den Prozessen und dem Standort des Kunden
  • Abstimmung der Einzelheiten der Audits der Stufe 2 und seiner Ressourcenzuteilung
  • Festlegen eines Schwerpunktes des Audits
  • Eignung des Grades der Umsetzung des Managementsystems für ein Audit der Stufe 2


2. Stufe:

  • Bewertung der Umsetzung und der Wirksamkeit des Managementsystems des Kunden am Standort des Kunden
  • Nachweise über die Konformität mit allen Anforderungen der Norm
  • Überwachung der Leistung, Messung, Berichterstellung und Überprüfung
  • Bewertung der Leistungsfähigkeit des Managementsystems bezüglich Gesetzestreue
  • Betriebssteuerung und -lenkung der Prozesse des Kunden
  • Überprüfung von internem Audit und der Managementbewertung
  • Verantwortlichkeit der Leitung für die grundsätzlichen Regelungen des Kunden
  • Verbindungen zwischen normativen Anforderungen, gesetzlichen Anforderungen, Leistungsdaten, Verfahren